Kräutertee bei 30 Grad? Der Summer-Splash von into life!
Bei dem derzeitigen unfassbaren Sommer-Wetter kommen wohl die wenigsten von Euch auf die Idee, einen schönen dampfend-heißen Kräutertee zu trinken, oder?
Aber statt zuckriger Limos oder den ewig gleichen Schorlen habe ich heute ein paar Rezepte für Euch - eine kühle Erfrischung, die es mit allen bio-Kräuterbrausen locker aufnimmt und die sich mit allen into life-Tees zubereiten lässt: Eistee!
Magazin .

Die Basis für die Summer-Splash-Ideen ist gut gekühlter into-life-Tee in Deiner Lieblingssorte.
Der Tee wird frisch gekocht, für diesen Zweck eher mit etwas mehr Tee (gut zwei gehäufte Esslöffel auf eine kleine Kanne) und kürzerer Ziehzeit (nicht länger als sechs Minuten), so bleibt er mild und sehr fein.
Der fertige Tee wird dann am besten recht zügig herunter gekühlt. Das geht zum Beispiel „klassisch“, indem Du zwei Hände voll Eiswürfel in ein Sieb gibst und den leicht abgekühlten Tee darüber und in eine Kanne gießt. Je schneller der Tee abkühlt, umso weniger Bitterstoffe landen im Getränk – Himbeerblätter und Frauenmantel enthalten einige davon. Aber auch dann, wenn Du den Tee ganz simpel in der Kühlschrank stellst, gibt es am Ende einen – verglichen mit klassischem Schwarztee – noch immer recht milden Eistee.
Und hier geht es zu den into life Tees
Besonders fruchtig
- 1 Schuss Himbeersirup über einige Eiswürfel ins Glas geben
- vier kleingeschnittene Erdbeeren oder einen halben kleingeschnittenen Pfirsich dazu (oder was immer Du da hast, Melone schmeckt auch super)
- auf 2/3 mit Tee ergänzen
- mit Mineralwasser auffüllen
Besonders frisch
- 1/3 Apfelsaft über einige Eiswürfel ins Glas geben
- auf ¾ mit Tee ergänzen
- mit Mineralwasser auffüllen
- 1-2 Sanddorn-Saft Eiswürfel dazugeben
Besonders fein
- 1 Schuss Holunderblütensirup über einige Eiswürfel ins Glas geben
- einen Minz- oder Melissezweig dazu
- auf 2/3 mit Tee ergänzen
- mit Mineralwasser auffüllen
Danke für das wunderschöne Bild, Frau Gold!